Rogatĭo — (lat.) 1) Frage, Bitte; 2) (röm. Ant.), Gesetzvorschlag, welcher erst durch die Billigung des Volkes in den Comitien zu einer Lex wurde, s.u. Lex 1); auch mißbräuchlich 3) so v.w. Lex; 4) die Anklagebill des Klägers in den Volksgerichten, s. Rom… … Pierer's Universal-Lexikon
Bittgang — Die Bitttage sind christliche Gebets und Prozessionstage vor dem Fest Christi Himmelfahrt mit Bittgang und Prozession. Der Priester segnet die Äcker, und alle bitten Gott um eine gute Ernte. Die Woche, in der die Bitttage liegen, wird auch als… … Deutsch Wikipedia
Bittwoche — Die Bitttage sind christliche Gebets und Prozessionstage vor dem Fest Christi Himmelfahrt mit Bittgang und Prozession. Der Priester segnet die Äcker, und alle bitten Gott um eine gute Ernte. Die Woche, in der die Bitttage liegen, wird auch als… … Deutsch Wikipedia
Gangwoche — Die Bitttage sind christliche Gebets und Prozessionstage vor dem Fest Christi Himmelfahrt mit Bittgang und Prozession. Der Priester segnet die Äcker, und alle bitten Gott um eine gute Ernte. Die Woche, in der die Bitttage liegen, wird auch als… … Deutsch Wikipedia
Slup (Mähren) — Slup … Deutsch Wikipedia
Rogation Days — • Days of prayer, and formerly also of fasting, instituted by the Church to appease God s anger at man s transgressions, to ask protection in calamities, and to obtain a good and bountiful harvest Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006.… … Catholic encyclopedia